Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!

2021/2022
WICHTIG: Auf Grund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Unwägbarkeiten sind alle hier aufgeführten Termine und Veranstaltungen unter Vorbehalt.
Näheres zum Spielbetrieb des Posaunenchores finden Sie hier.
08.05.2022
KONFIRMATION: Musikalische Unterstützung des Konfirmationsgottesdienstes der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig in der Bigger Rundhalle. Beginn 10:00 Uhr.
Die aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
21.08.2022
BLÄSERDIENST: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig zur Verabschiedung des Gemeindepfarrers Dietmar Schorstein (Pfarrstellenwechsel im September 2022). Beginn 10:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Olsberg.
Weitere Informationen zur Verabschiedung bzw. dem Pfarrstellenwechsel erhalten Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig oder im Gemeindebüro.
Die aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
30.10.2022
BLÄSERDIENST: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig mit Taufe. Beginn 10:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Olsberg.
Die aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
13.11.2022
VOLKSTRAUERTAG: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig zum Volkstrauertag – zusammen mit dem Chor TonArt. Beginn 10:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Olsberg.
Die aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
20.11.2022 (Ewigkeitssonntag)
BLÄSERDIENST: Musikalische Unterstützung der Andachten zum Gedenken an die Verstorbenen der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig im zurückliegenden Kirchenjahr.
14:30 Friedhofskapelle Bestwig-Heringhausen
15:30 Friedhofskapelle Olsberg
Die dann aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
03.12.2022
SENIOREN-ADVENTSFEIER: Musikalische Gestaltung der Seniorenadventsfeier der Ev. Auferstehungsgemeinde Olsberg-Bestwig.
Vorraussichtlich findet die Feier ab 15:00 Uhr in der Schützenhalle Ostwig statt.
Die dann aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
04.12.2022 (2. Advent)
WEIHNACHTSLIEDERSINGEN: Traditionelles Singen und Musizieren von bekannten Weihnachtsliedern in alter Spielweise oder neuem Gewand. Organisiert und durchgeführt vom Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche, in der Martin-Luther-Kirche zu Olsberg. Beginn: 16:00 Uhr
Die dann aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
10.12.2022 (Samstag vor dem 3. Advent)
Musik an den Kirchen: Kleiner musikalischer Weihnachtsgruss des Posaunenchores an und in die Kirchengemeinde, gemischt mit Worten der Gemeindepfarrer. Die Stationen sind als Freiluftveranstaltungen geplant.
Stationen:
• ca. 14:30 Uhr: Ev. Auferstehungskirche in Siedlinghausen
• ca. 16:00 Uhr: Ev. Kreuzkirche in Bestwig
„Abendgruß zum Ausklang“ gegen 18:30 Uhr über Gevelinghausen
Die dann aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
24.12.2022 (Heilig Abend)
BLÄSERCHRISTVESPER : Gestaltung der Christvesper zum Heiligen Abend durch den Posaunenchor in der Martin-Luther-Kirche in Olsberg. Beginn 16:30 Uhr.
Die dann aktuell geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte bzgl. Corona sind zu beachten.
2022/2023
BLÄSERMUSIK: Projekt „Die Schöpfung“ in der Martin-Luther-Kirche Olsberg unter Mitwirkung von KMD Weimar an der Orgel. Ein Dialog zwischen Musik und Literatur und Bibel.
Wann dieses Event, welches bereits Corona-bedingt zweimal verschoben werden musste, tatsächlich aufgeführt werden kann, ist aktuell nicht absehbar. Sobald ein realistischer Termin anvisiert werden kann, informieren wir Sie an dieser Stelle.
2022/ 2023
BLÄSERMUSIK: Die „DEUTSCHE MESSE“ (Franz Schubert) als Projektkonzertveranstaltung in der kath. Kirche St. Martinus in Bigge unter Beteiligung von KMD Weimar mit seinen Chören und einem ca. 80-köpfigen Projektchor bestehend aus Chören der Umgebung/Sängerfreunden.
Da der ursprünglich geplante Aufführungstermin Corona-bedingt ausfallen musste, wird das Event auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Sobald es einen realistischen Alternativtermin gibt, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Bitte beachten Sie den obigen allgemeinen Veranstaltungshinweis für 2022.
SPONSOREN