Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!

Der Posaunenchor ist wieder im Spielbetrieb
Das Blech klingt wieder Seit dem 08.04.2022 ist es endlich wieder soweit: Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg ist wieder zum regulären Spielbetrieb zurückgekehrt. Natürlich findet das Ganze immer noch entsprechend der aktuell geltenden Corona-Regeln statt - aber es tut einfach [...]
Digitaler Start des Posaunenchores in 2022
Die Zweitauflage des "digitalen" Posaunenchores Irgendwie war es in der Zeit um Weihnachten 2021 schon zu erahnen und zu befürchten: Omikron wird uns ein ungehindertes Proben nicht so einfach durchgehen lassen. Und so wurde es dann auch: die Infektionszahlen stiegen [...]
Corona – 2022 beginnt für den Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg mit einer Pause!!!
Coronapause, die dritte Ein halbes Jahr ging es relativ gut, doch dann kam Omikron. Nachdem sich über den Jahreswechsel die lokalen Infektionszahlen in bislang ungeahnte und dramatische Höhen aufgeschwungen haben, hat sich die Chorleitung des Posaunenchores der Martin-Luther-Kirche schweren Herzens [...]
2021 – die Achterbahnfahrt des Posaunenchores im 2. Coronajahr
2021- Jahr "2" im Zeichen von Corona War es jetzt besser, genauso wie oder schlechter als 2020? Keine Ahnung, auf jeden Fall war es anders. Ein Jahr, geprägt von Wellen, fing erst einmal gar nicht so toll an, nämlich mit [...]
Absage für das Weihnachtsliedersingen 2021
Es wäre auch zu schön gewesen... Leider müssen wir das "Weihnachtsliedersingen 2021" coronabedingt wieder absagen. Aber nach reiflichen Überlegungen innerhalb des Chores und zusammen mit dem Presbyterium, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass bei der aktuellen Pandemielage eine "Inhouse"-Veranstaltung [...]
„Alle Jahre wieder“ – Wirklich!
Nach einem Jahr des Aussetzens ist es endlich wieder so weit: Der Posaunenchor der Martin-Luther Kirche Olsberg lädt 2021 wieder zum Weihnachtliedersingen ein!!! Wir dürfen wieder musizieren und Sie herzlich dazu einladen dabei zu sein. Nach einer gefühlten Ewigkeit und [...]
Es geht wieder los – der Posaunenchor probt wieder – der 2. Versuch
Am Freitag dem 16.07.2021 um 19:30 Uhr passierte es endlich wieder: 11 Monate nach der letzten Probe des Posaunenchores am 18.09.2020, erklang wieder "das Blech" - nach wie vor unter Corona-Auflagen in der, zum Proberaum umfunktionierten, Martin-Luther-Kirche in Olsberg. Zwar [...]
Posaunenchor 2.0 – der Posaunenchor wird digital
Posaunenchor mal anders Am Anfang war es nur eine Idee, da es der ein oder andere von uns mittlerweile, dank Corona, zu Genüge kennt: Homeschooling und Home-Office. D.h heißt Treffen in der digitalen Welt. Aber kann so etwas auch in [...]
2020 – wie ein Virus den Posaunenchor mit 10:01 schlug
2020 - was war das denn jetzt? Ein Jahr, wie es sicherlich noch niemand bewusst erlebt hat und vermutlich auch niemand weiteren Bedarf nach hat. Dabei fing alles so Positiv an. Im Januar wurde der Jahresplan erstellt, welcher sich wirklich [...]
Corona – der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg geht in die zweite Pause!!! – Aktualisierung
Aktualiserung vom 28.04.2021 Nach wie vor schweigt das Blech - die derzeit immer weiter steigenden Infektionszahlen in der Region lassen leider nichts anderes zu. Aber: die Miglieder des Posaunenchores schweigen nicht mehr, denn seit Ende März treffen wir uns nun [...]
Es geht wieder los – der Posaunenchor probt wieder
Endlich, am 25.09.2020 war es wieder soweit: 6 1/2 Monate (bzw. 30 Wochen, bzw. 209 Tage, bzw. 5016 Stunden oder auch 300.960 Minuten) nach der letzten Probe des Posaunenchores am 06.03.2020, ertönte nun wieder der erste Ton Posaunenchormusik durch die, [...]
Corona – der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg pausiert – Aktualisierung!!!
Aktualisierung zum Spielbetrieb des Posaunenchores der Martin-Luther-Kirche Olsberg (14.09.2020): Da seit dem 09.08.2020 grundsätzlich Gemeinde- und Gruppenveranstaltungen unter entsprechenden Hygiene- und Infektionsschutzauflagen in den Gemeinderäumen der Martin-Luther-Kirche Olsberg wieder möglich sind, haben wir uns am 21.08.2020 zum ersten Mal nach [...]
SPONSOREN