Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!

2020 – wie ein Virus den Posaunenchor mit 10:01 schlug
2020 - was war das denn jetzt? Ein Jahr, wie es sicherlich noch niemand bewusst erlebt hat und vermutlich auch niemand weiteren Bedarf nach hat. Dabei fing alles so Positiv an. Im Januar wurde der Jahresplan erstellt, welcher sich wirklich [...]
Corona – der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg geht in die zweite Pause!!! – Aktualisierung
Aktualisierung vom 24.01.2021 Das Blech schweigt... - bzw. muss weiterhin schweigen. Auch nach gut 11 Monaten Spielpause (mit einer Unterbrechung im September) lässt die Pandemielage weiterhin keinen Spielbetrieb zu. Und auch, wenn es immer wieder Szenarien gibt, in denen kleine [...]
Es geht wieder los – der Posaunenchor probt wieder
Endlich, am 25.09.2020 war es wieder soweit: 6 1/2 Monate (bzw. 30 Wochen, bzw. 209 Tage, bzw. 5016 Stunden oder auch 300.960 Minuten) nach der letzten Probe des Posaunenchores am 06.03.2020, ertönte nun wieder der erste Ton Posaunenchormusik durch die, [...]
Corona – der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg pausiert – Aktualisierung!!!
Aktualisierung zum Spielbetrieb des Posaunenchores der Martin-Luther-Kirche Olsberg (14.09.2020): Da seit dem 09.08.2020 grundsätzlich Gemeinde- und Gruppenveranstaltungen unter entsprechenden Hygiene- und Infektionsschutzauflagen in den Gemeinderäumen der Martin-Luther-Kirche Olsberg wieder möglich sind, haben wir uns am 21.08.2020 zum ersten Mal nach [...]
2019 – ein Jahr (auch) der Emotionen
„Emotionen“ bedeutet: "Gefühle zeigen/ zum Ausdruck bringen". Dies ist sicherlich ein wesentliches Element in der Musik, denn wie könnte man anders die Botschaft der Lieder weitergeben, als durch das gelungene Zusammenspiel von Dynamik, klingenden Tönen, „Luft“ sowie dem eigenen Gefühl. [...]
30 Jahre Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg
Der Posaunenchor feiert dieses Jubiläum am 8.Dezember 2019 um 16.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Olsberg Schon früh, seit Bestehen des Chores, hat es sich der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg zur Aufgabe gemacht, traditionelle Advents- und Weihnachtslieder zu Gehör zu bringen [...]
Und wieder ein Jahr weiter: das Jahr 2018 für den Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg
Als das Jubiläumsjahr 2017 vorbei war, lautete die Ansage für das Jahr 2018: „In diesem Jahr treten wir kürzer, wir brauchen Zeit um Neues einzustudieren…“. Tja, wir wissen ja Alle, wie das so mit den guten Vorsätzen für das neue [...]
Musik als Brücke zwischen Nationen verstehen
„Dzień dobry!“ – Mit diesem polnischen Tagesgruß lebte sich der Posaunenchor in einem weitgehend fremden Land ein. Die Fahrtteilnehmer waren als 21 Personen starke Delegation (Bläser und Angehörige) vom 13.10. – 20.10.2018 in Kartuzy, der Hauptstadt der Kaschubei, westlich von [...]
Dienstreise des Posaunenchors nach Polen
Alles begann im Oktober 2017 beim Kaffeetrinken kurz vor dem Abschlusskonzert des Posaunenchorworkshops mit Prof. Christian Sprenger: plötzlich und unerwartet tauchte mitten im Gespräch die Idee auf „lasst uns doch mal mit dem Chor nach Polen fahren und dort ein [...]
Das Jahr 2017 für den Posaunenchor der Martin-Luther Kirche Olsberg
Wenn wir als Bläser des Posaunenchores der Martin-Luther-Kirche in diesen ersten Tagen des neuen Jahres auf das zurückliegende Jahr 2017 blicken, könnte dem ein oder anderen sicherlich ein zufriedenes Lächeln und ein „wir haben es geschafft“ entfahren. Denn dieses Jahr [...]
50 Jahre Posaunenchor der Martin-Luther Kirche Olsberg
Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg wurde am 6. Dezember 1967 von seinem Leiter, Horst Jerzembek, gegründet. Neben dem Chorleiter gehört von Anfang an noch Helmut Wagner (Tuba) dem Chor an. Zur Chorgründung im Dezember 1967 fanden sich junge Menschen im [...]
Chorleiterprüfung erfolgreich bestanden
Wir vom Posaunenchor Olsberg, gratulieren ganz herzlich unserer langjährigen Mitmusikerin Vera Borgmann zur bestandenen Posaunenchorleiterprüfung. Am vergangenen Montag, 17.07.2017, schloss sie nach ca. 3 Jahren Ausbildungszeit beim Posaunenwerk Westfalen, diese erfolgreich mit dem "Befähigungsnachweis Posaunenchorleitung gemäß Befähigungnachweis VO vom 14.Dezember [...]
SPONSOREN